Gut zu wissen
Einklappbarer Inhalt
Wie kann ich das Lichtfünkchen mit mir führen bzw. sinnvoll nutzen?
Klassisch wird das Lichtfünkchen, in allen Varianten, als Halskette getragen. Als Alternative kann es natürlich auch einfach in ein Armband eingehängt werden.
Natürlich gibt es noch ganz viele andere Möglichkeiten für das Lichtfünkchen. So kann man es z.B. auch am Schlüsselanhänger einhängen oder einfach nur als feines Taschenaccessoire mit sich führen.
Vielfach wird es auch als Mobilé für Räume genutzt, um damit einen persönlichen Ort der Ruhe zu schaffen. In diesem Zusammenhang wird es vielfach auch auf dem Nachttisch, als Ruheort, aufgestellt.
Wie lange ist die Bearbeitungszeit nach der Bestellung?
Alle Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Unser Ziel ist es, dass die Bestellung am Bestelltag (ausgenommen Sonn- und Feiertage) in den Versand geht.
Bearbeitungszeiten können bei hohem Bestellaufkommen abweichen.
Mit welchem Versender wird versendet?
Wir versenden derzeit ausschließlich mit UPS.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten innerhalb Deutschland betragen 6,50 Euro.
Wie kann ich meine Bestellung verfolgen?
Sobald wir Dein Paket an UPS übergeben haben, erhältst du per Mail eine Versandbestätigung inkl. Trackinglink. Somit kannst Du immer verfolgen, wo sich dein Paket gerade befindet.
Sollte Dein Paket in einem Access-Point hinterlegt worden sein, weil der Zusteller bei Dir niemanden angetroffen hat, kannst Du auch dies im Tracking einsehen.
Wie lange dauert der Versand?
Normalerweise solltest Du Dein Lichtfünkchen, innerhalb Deutschlands, zwei Tage nach dem es unser Haus verlassen hat, zugestellt bekommen.
In Zeiten mit hohem Paketaufkommen, z.B. vor Weihnachten, kann es auch mal etwas länger dauern.
Bitte beachte:
- Solltest Du nicht erreichbar sein bei der Paketabgabe, kann Dein Paket in einem UPS-Access-Point zur Abholung hinterlegt werden.
- Sollte sich die Empfangsadresse in einem sogenannten Außengebiet, z.B. einer Insel, befinden, kann sich die Zustellzeit verzögern.
Kann mein Paket hinterlegt werden, wenn ich es nicht annehmen konnte?
Ja, Dein Paket könnte im UPS-Access-Point hinterlegt werden, sofern der Zusteller bei der Empfangsadresse niemanden angetroffen hat. Näheres kannst Du dann im Tracking des Paketes erfahren.
Bitte beachte, dass das Paket nach fünf Tagen Lagerzeit im UPS-Access-Point wieder an uns zurück gesendet wird.
Versendet Ihr auch ins Ausland?
Ja klar!
Die Schweiz und die EU-Länder sind bereits hinterlegt und es sollte kein Problem sein in eines der Länder eine Bestellung aufzugeben.
Wenn Dein gewünschtes Land nicht explizit preislich ausgewiesen wird, ist es trotzdem kein Problem ein Lichtfünkchen ins weltweite Ausland zu versenden.
Schreib uns doch einfach vorab eine Mail, wohin Du Dein Lichtfünkchen gerne empfangen möchtest und wir klären alles sehr unkompliziert.
Mail an:
info@lichtfuenkchen.de
Kann ich mein Lichtfünkchen auch zurückgeben?
Na klar!
Innerhalb von 14 Tagen kannst Du Dein Lichtfünkchen zurückgeben. Wir wären Dir dankbar, wenn Du uns per Mail vorab informieren würdest.
Sollte das Lichtfünkchen beschädigt angeliefert worden sein, senden wir Dir einen Paketschein zu und tragen die Versandkosten.
Wenn es Dir einfach nicht gefällt, müsstest Du das Lichtfünkchen auf Deine Kosten zu uns zurück senden.
Alles weiter dazu findest Du hier
Natürlich erstatten wir Dir nach Klärung den Kaufpreis.
Wie lagere bzw. bewahre ich mein Lichtfünkchen auf, wenn ich es nicht trage?
Wird das Lichtfünkchen nicht getragen, bitte immer vor direkter Sonneneinstahlung geschützt, verschlossen lagern, gerne in der mitgelieferten Kugelverpackung.
Wie reinige ich mein Lichtfünkchen?
Das Lichtfünkchen kann unter lauwarmem Wasser mit einer milden Seife oder einem milden Spülmittel und einem weichen Lappen gereinigt werden.
Keine aggressiven Reinigungsmittel und rauhe Lappen/Schwämme verwenden!
Was sollte ich bei der Bergkristallkugel beachten?
Betrifft nur die Bergkristallkugel:
Eine klare Bergkristallkugel hat die Eigenschaft Licht zu bündeln und auf einen Punkt lenken. Lupeneffekt!
Bei direkter Sonneneinstrahlung besteht daher Brandgefahr auf allen brennbaren Untergründen!
Gibt es Risiken für Kinder?
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
Erstickungsgefahr beim Verschlucken.